
Geschichte des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Crailsheim
Zum Abschluss seiner "Geschichte des höheren Schulwesens in Crailsheim von 1422 bis 1956", überschrieben mit "Von der Lateinschule bis zum Gymnasium" schreibt Hans-Joachim König über die Anfänge des "Albert-Schweitzer-Gymnasiums" (veröffentlicht in der Festschrift von 1983):
"... Am 8. Dezember 1953 begannen die ersten Arbeiten. Am 5. April 1954 erfolgte der erste Spatenstich und am 22. November desselben Jahres wurde Richtfest gefeiert. Anfang 1956 zog die Schule in ihr neues Domizil ein und Ende März fand die feierliche Einweihung des fünften Schulgebäudes der Crailsheimer höheren Schule statt, das auf Vorschlag von Dr. Ascher unter Zustimmung des Namensträgers und mit Beschluß des Stadtrates den Namen von Albert Schweitzer erhielt. Während des Schuljahres 1953/54 wurde die bisherige Oberschule in Gymnasium umbenannt, so daß es seit der Einweihung im Jahre 1956 in Crailsheim ein Albert-Schweitzer-Gymnasium gibt. ..."