Übergang von der Grundschule auf das ASG
Der Wechsel auf die weiterführende Schule kennzeichnet einen spannenden neuen Lebensabschnitt, der viel Neues mit sich bringt, z.B. den neuen Schulweg, das neue Schulgebäude, neue Freunde, neue Lehrer, neue Fächer und Arbeitsformen.
Uns am ASG liegt es am Herzen, dass dieser neue Lebensabschnitt so unkompliziert wie möglich beginnt und die damit verbundenen Umstellungen nicht so gravierend sind. Wir möchten die Schüler und auch ihre Eltern auf diesem Weg begleiten.
Das Konzept des sanften Übergangs beinhaltet bei uns unter anderem
- einen Nachmittag der offenen Tür - hier können die zukünftigen Fünftklässler die Schule im Rahmen eines bunten und spannenden Programms in einzelnen Fächern vorab erkunden (findet derzeit ca. im Monat März statt)
- Information der Eltern bereits in der Grundschule (Klasse 4) an speziell dafür vorgesehenen Abenden
- ausführliche Beratungs- und Informationsgespräche mit allen Eltern bei der Anmeldung ihrer Kinder (falls gewünscht)
- den feierlichen Empfang der neuen „Fünfer“ am Ende des 4. Schuljahres (Vierernachmittag zur vorzeitigen Einschulung)
- die Auswahl von Schülerpaten aus den achten Klassen, die den neuen Schülern mit Rat und Tat zur Seite stehen und bei Fragen oder Schwierigkeiten unterstützen werden
- eine ausführlich und ansprechend gestalteter Schulplaner mit vielen wichtigen Informationen zum ASG (falls gewünscht)
- die besondere Gestaltung der ersten Schultage (viel Zeit mit dem Klassenlehrer, Schulhausrallye, eigener Gottesdienst etc.)
- ein starkes Augenmerk auf die Stärkung der neuen Klassengemeinschaft (Klassenlehrerstunde, Klassenrat, Ausflüge und Wandertage, Erlebnispädagogik im Wald, evtl. Lesenacht, Methodentage zum Lernen etc.)